Navigation

Stellungnahmen

Stellungnahme des Deutschen Ethikrates zum Verhältnis von Mensch und Maschine

Digitale Technologien und Künstliche Intelligenz (KI) durchdringen zunehmend unsere Lebenswelt. Aus dieser Entwicklung heraus resultieren zahlreiche neue ethische Fragen zum Verhältnis von Mensch und Maschine. Diesen Fragen hat sich die Arbeitsgruppe "Mensch und Maschine" des Deutschen Ethikrates gewidmet und nun die multidisziplinäre Stellungnahme "Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz" veröffentlicht.

Hier gelangen Sie zur Stellungnahme.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie zudem auf der Seite des Deutschen Ethikrates.

Zwischenruf des Bundesjugendkuratoriums „Digitalität von Kindheit und Jugend: Digitalpakt Kinder- und Jugendhilfe“

In einem Zwischenruf stellt das Bundesjugendkuratorium in elf Punkten konkrete Forderungen für einen DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe auf. Die Covid-19-Pandemie und die damit einhergehenden Herausforderungen zeigen, dass die Kinder- und Jugendhilfe unzureichend auf die Herausforderungen und Chancen der Digitalität von Kindheit und Jugend vorbereitet ist. Hier braucht es eine differenzierte Digitalstrategie, die die soziale Infrastruktur für junge Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe ausgestaltet.

Der Zwischenruf steht hier zum Download bereit.

Gutachten der Datenethikkommission der Bundesregierung

Im Oktober 2019 veröffentlichte die Datenethikkomission der Bundesregierung ihr Gutachten zur Digitalisierung in der Gesellschaft. Darin sind ethische Maßstäbe, Leitlinien und Handlungsempfehlungen für den gesellschaftlichen Transformationsprozess formuliert. Diese sind auch im Kontext der Digitalisierungsprozesse in der Kinder- und Jugendhilfe von Bedeutung.

Hier gelangen Sie zur Langversion des Gutachtens der Datenethikkommission.

Stellungnahme des Bundesjugendkuratoriums zu digitalen Medien in der Kinder- und Jugendhilfe

Unter dem Titel "Digitale Medien - Ambivalente Entwicklungen und neue Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe" veröffentlichte das Bundejugankuratorium 2016 eine Stellungnahme. Darin werden zukünftige Herausforderungen für Fachkräfte und Institutionen in der Kinder- und Jugendhilfe beschrieben. Außerdem werden Potenziale und ambivalente Entwicklungen der Digitalisierung aufgezeigt.

Hier können Sie die Stellungnahme des Bundesjugendkuratoriums aufrufen.