Navigation

Forschung

Postbank Jugend-Digitalstudie 2021: Jede*r zweite Jugendliche wünscht sich nach Corona wieder ausschließlich Präsenzunterricht

„Was bis 2020 undenkbar war, wurde in der Corona-Krise plötzlich real: Neun von zehn Schüler*innen und Studierenden absolvierten Unterricht während der Pandemie digital. Wenn es nach den Jugendlichen geht, soll das allerdings nicht der Dauerzustand bleiben: Für die Zeit nach der Pandemie wünscht sich die Mehrheit der Befragten (51 Prozent), dass wieder ausschließlich in Präsenz unterrichtet wird. Immerhin 35 Prozent sprechen sich für einen Wechsel zwischen digitalem und analogem Unterricht aus.“

Hier geht es zur Pressemitteilung vom 02.08.2021.

Bericht der Enquete-Kommission Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt

Nach fast dreijähriger Arbeit hat die Enquete-Kommission "Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt" ihren Abschlussbericht veröffentlicht. Die mit der Digitalisierung verbundenen langfristigen Veränderungsprozesse betreffen etwa die Berufsbilder, die Anpassung von Ausbildungsordnungen aufgrund von veränderten Produktionsprozessen, aber auch den Einsatz von digitalen Medien in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, heißt es im Bericht. Mit Blick auf den Ausbildungsmarkt sei eine Stärkung der ausbildenden Unternehmen und der berufsbildenden Schulen zum Erhalt bestehender Ausbildungsverträge und der Ermöglichung neuer Ausbildungsangebote erforderlich. Für eine ausreichende Nachfrage gelte es, junge Menschen noch stärker auf die mit der beruflichen Bildung verbundenen Chancen auf eine zukunftssichere Beschäftigung und Einkommens- und Karriereperspektiven, die der akademischen Qualifizierung gleichwertig sind, hinzuweisen, schreibt das Gremium weiter. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie sind zudem Empfehlungen zum Umgang mit den Folgen der Krise aufgenommen worden.

Hier finden Sie die weitere Zusammenfassung von "Heute im Bundestag".

Hier geht es zum vollständigen Bericht.

Kompetent lernen im Lockdown mit digitalen Medien? Eine Übersicht zu ausgewählten Forschungsergebnissen

Vom Orde, Heike: „Kompetent lernen im Lockdown mit digitalen Medien?“ Eine Übersicht zu ausgewählten Forschungsergebnissen. Der Artikel bietet einen Überblick zu ausgewählten Forschungsergebnissen zum digitalen Lernen im schulischen Kontext vor und während der Schulschließungen im Frühjahr 2020 in Deutschland In: Televizion 33/2020/2, S. 10-14.