Praxisberichte/Praxisprojekte
Entwicklung von Serious Game "Fallbeispiel Thomas" der Frankfurt University of Applied Sciences
Prof. Dr. Maud Nordstern und Prof. Dr. Carola Berneiser der Frankfurt University of Applied Sciences entwickeln derzeit gemeinsam mit dem Spieleentwickler "Off the beaten track" ein Serious Game, in dem man die Möglichkeit haben wird, virtuell in die Rolle einer Fachkraft in einem Jugendamt zu schlüpfen und einen realen Kinderschutzfall aus den 1970er Jahren zu bearbeiten. In dem Spiel wird der/die Spieler*in verschiedene Stationen durchlaufen, an denen er/sie Entscheidungen treffen muss und anschließend ein unmittelbares Feedback dazu erhält. Auch typische Methoden im Kinderschutz, wie z.B. Visualisierungen anhand eines Zeitrahls und Aufstellungen anhand eines Familienbretts sollen in dem Spiel ausprobiert werden können.
Die Fertigstellung des Serious Games ist für 2024 geplant.
Hier gelangen Sie zu einem kurzen Trailer, in dem das Serious Game "Fallbeispiel Thomas" vorgestellt wird.
Hier finden Sie außerdem das Protokoll zur JAdigital-Veranstaltung "Digitalisierung im Kinderschutz" vom 17.01.23, in der Frau Prof. Dr. Maud Nordstern das Serious Game genauer vorstellte.