Navigation

Zertifikatskurs: Medienberatung in der Kinder- und Jugendhilfe/Erziehungshilfe

Am 06.10. und 07.10.2025, 10.30 Uhr – 16.00 Uhr, in Berlin

In den Hilfen zur Erziehung sind pädagogische Fachkräfte oftmals auch mit medienbezogenen Fragestellungen konfrontiert. Die Möglichkeiten digitaler Medien bieten nicht nur neue Formen einer aktiven Teilhabe an Jugendkultur und Gesellschaft, sondern sind auch mit einigen Risiken verbunden, die einer angemessenen erzieherischen und pädagogischen Begleitung bedürfen. Vor diesem Hintergrund möchte die dreiteilige berufsbegleitende Weiterbildung „Medienberatung in der Kinder- und Jugendhilfe/Erziehungshilfe“ Fachkräfte mit den aktuellen Medienwelten von Kindern und Jugendlichen sowie den Chancen und Risiken des Medienumgangs von Kindern und Jugendlichen vertraut machen. Die teilnehmenden Fachkräfte lernen medienpädagogische Konzepte und Materialien kennen, mit denen sie Heranwachsende angemessen begleiten und Erziehende bei ihrem auf den Medienumgang von Kindern und Jugendlichen bezogenen Handeln unterstützen können. Es besteht die Möglichkeit eines zertifizierten Abschlusses der Weiterbildung für Teilnehmer*innen, die – unter individueller fachlicher Anleitung des Referenten (Daniel Hajok) – ein Medienkonzept für die eigene Einrichtung (weiter-)entwickeln. Das erste Modul der Weiterbildung findet am 06.10. und 07.10.2025, 10.30 Uhr – 16.00 Uhr, in Berlin statt.

Weitere Informationen zu der Weiterbildung inklusive Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

OK1